STUDIERENDE IN VER.DI
ver.di ist eine große Organisation. Zwei Millionen Mitgliedern in 13 Fachbereichen und unüberschaubar vielen Berufsgruppen. 2/3 der Studierenden arbeiten neben ihrem Studium und sind daher auch auf gewerkschaftliche Arbeit angewiesen. Als Bundesarbeitsgruppe (BAG) Studierende bilden wir die Plattform der Studierenden in ver.di.
Neben den ver.di-Hochschulgruppen, DGB-Campus Offices und deiner*m Jugendsekretär*in sind Studierende in ver.di vor allem im Fachbereich Bildung, Wissenschaft und Forschung (05) vertreten. Dieser ist in allen zehn Landesbezirken vertreten. Die Landesbezirke haben eine*n hauptamtliche Landesbezirksfachbereichsleiter*in und einen ehrenamtlichen Landesbezirksfachbereichsvorstand mit Vertreter*innen aus allen Bereichen der Bildung, Wissenschaft und Forschung – darunter sind auch Studierende. Jeder Landesfachbezirk entsendet ein studierendes Mitglied in die BAG. Unter anderem arbeiten wir im Bundesfachbereichsvorstand mit und vernetzen uns mit den Landesbezirken, aber vor allem befassen wir uns mit Hochschul- und Studi-Themen. Wir sind sozusagen die Interessenvertretung für Studierende in ver.di.
Wir beschäftigen uns mit allen politischen Themen rund um Studienfinanzierung, studentische Beschäftigung und Studienbedingungen, aber auch mit der Rolle der Studierenden in ver.di. Aktuell liegen unsere Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen BAföG, studentische Mitbestimmung und Beschäftigungsverhältnisse von Studierenden an Hochschulen. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Felder in denen wir aktiv sind: Bündnis für Studis gegen Wohnungsnot,Veränderungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes, Vorbereitung auf den ver.di-Bundeskongress 2019 und nicht zuletzt arbeiten wir daran Netzwerke zu bilden, mit anderen gewerkschaftlichen und politischen Akteur*innen und natürlich eine Vernetzung von den Studierenden in ver.di.
Uns ist es dabei wichtig, Gewerkschaft als politische Bewegung zu verstehen, in der wir die Chance haben gemeinsam etwas zu bewegen. Wir wollen Einzelne empowern, um gemeinsam zu handeln und um für eine gerechte Gesellschaft zu kämpfen.
Du möchtest mehr erfahren?
Du möchtest dich auch einmischen?
Du möchtest auch mitgestalten?
Dann melde dich einfach unter:
Wir freuen uns auf dich!
Deine BAG Studierende
Broschüre der DGB Jugend:
Was machen eigentlich Gewerkschaften?